Solartechs Anlagen – Photovoltaik-Beratung & Installation in Erfurt
Professionelle Beratung und Installation von hochwertigen Photovoltaikanlagen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe in Thüringen. Individuelle Lösungen für Ihre nachhaltige Energiezukunft aus einer Hand.
Schützen Sie sich vor stetig steigenden Energiekosten durch die Produktion Ihres eigenen Solarstroms. Mit einer maßgeschneiderten PV-Anlage können Sie bis zu 60% Ihrer jährlichen Stromkosten einsparen.
Ökologischer Fußabdruck
Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und reduzieren Sie Ihren CO₂-Ausstoß erheblich. Jede installierte Solaranlage ist ein aktiver Schritt in Richtung Klimaschutz.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Eine moderne Photovoltaikanlage erhöht nachweislich den Wert Ihrer Immobilie und verbessert deren Energieeffizienzklasse. Eine zukunftssichere Investition mit doppeltem Nutzen.
Über Solartechs Anlagen
Gründung 2017
Beginn unserer Mission für nachhaltige Energielösungen in Thüringen unter der Leitung der Solaringenieurin Kathrin Beck. Mit dem Ziel, hochwertige und langlebige PV-Anlagen zu installieren.
Wachstum zum Expertenteam
Kontinuierlicher Aufbau eines spezialisierten Teams aus Ingenieuren, Elektrikern und Energieberatern mit umfassender Expertise in allen Bereichen der Solartechnik.
Heute: Über 600 installierte Anlagen
In 18 Jahren Firmengeschichte haben wir mehr als 600 PV-Anlagen in Thüringen erfolgreich geplant und installiert. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und technischen Präzision.
Unser Beratungsprozess
Unverbindliche Erstberatung
Wir beginnen mit einem kostenlosen Beratungsgespräch – wahlweise online oder bei Ihnen vor Ort. Hier besprechen wir Ihre Wünsche, prüfen die grundsätzliche Eignung Ihres Objekts und beantworten erste Fragen zur Wirtschaftlichkeit.
Detaillierte Bedarfsanalyse
Nach positiver Ersteinschätzung erstellen wir eine ausführliche Bedarfsanalyse mit präzisen Verbrauchsdaten. Mit modernsten Berechnungswerkzeugen ermitteln wir die optimale Anlagengröße und erstellen eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Visualisierung und Angebot
Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit 3D-Visualisierung Ihrer zukünftigen Anlage. Alle technischen Komponenten, Kosten und zu erwartenden Erträge werden transparent dargestellt. Wir nehmen uns Zeit, alle offenen Fragen zu klären.
Planung und Projektierung Ihrer PV-Anlage
Standortanalyse
Mittels präziser Drohnenvermessung ermitteln wir die exakten Dachmaße, Neigungswinkel und potenzielle Verschattungen. Unsere Solarsimulation berechnet den optimalen Ertrag an Ihrem spezifischen Standort.
Individuelle Auslegung
Basierend auf den erhobenen Daten wählen wir die perfekt abgestimmten Komponenten für Ihre Anlage: Hochleistungsmodule, effiziente Wechselrichter und bei Bedarf passende Speichersysteme.
Förderung
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Beantragung aller verfügbaren Fördermittel. Von KfW-Krediten bis zu regionalen Zuschüssen – wir kennen die aktuellen Programme und helfen bei der korrekten Antragstellung.
Installation & Inbetriebnahme
Fachgerechte Montage
Die Installation Ihrer PV-Anlage erfolgt ausschließlich durch unser eigenes, VDE-zertifiziertes Fachpersonal. Sorgfältige Arbeitsweise und höchste Sicherheitsstandards garantieren eine langlebige und leistungsstarke Anlage.
Technische Integration
Nach der Montage erfolgt der fachgerechte Anschluss an Ihr Hausnetz. Wir übernehmen die komplette Einrichtung des Zählerwesens und kümmern uns um die notwendige Anmeldung beim lokalen Netzbetreiber.
Einweisung und Übergabe
Bei der Inbetriebnahme erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die Funktionsweise Ihrer neuen Anlage. Wir erklären Ihnen alle Monitoring-Funktionen und übergeben eine vollständige Dokumentation.
Unser Rundum-Service
Wartung & Inspektion
Regelmäßige Wartung durch unsere Techniker sichert die optimale Leistung Ihrer Anlage. Unsere Wartungsverträge umfassen alle notwendigen Kontrollen und garantieren langfristige Funktionssicherheit.
Monitoring
Mit unserem digitalen Überwachungssystem behalten Sie jederzeit den Überblick über die Leistung Ihrer Anlage. Per App können Sie Erträge verfolgen und erhalten automatische Benachrichtigungen bei Abweichungen.
Reinigung & Optimierung
Wir bieten professionelle Reinigungsservices und führen regelmäßige Analysen zur Ertragsoptimierung durch. Bei Bedarf passen wir die Einstellungen an, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
24h-Störungsdienst
Unser Notfallteam steht Ihnen bei technischen Problemen rund um die Uhr zur Verfügung. Mit unserem schnellen Reparaturservice minimieren wir Ausfallzeiten und sichern Ihre Energieproduktion.
Referenzen & Erfolgsprojekte
Finanzierung, Förderung & Wirtschaftlichkeit
Finanzierungsmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen verschiedene Wege zur Finanzierung Ihrer PV-Anlage:
Klassischer Ratenkauf mit attraktiven Zinssätzen
Spezielle Solarleasing-Modelle für Gewerbetreibende
Contracting-Lösungen ohne Eigenkapitalbedarf
Direktkauf mit maximaler Rendite
Aktuelle Förderprogramme
Profitieren Sie von staatlichen Unterstützungen:
KfW-Kredite mit Tilgungszuschüssen
Thüringer Landesprogramme für erneuerbare Energien
Steuerliche Vorteile durch Sonderabschreibungen
Förderungen für Batteriespeichersysteme
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Unsere detaillierten Berechnungen zeigen Ihnen:
Zu erwartende Stromproduktion über 25+ Jahre
Präzise ROI-Berechnung und Amortisationszeit
Entwicklung der Stromgestehungskosten
Vergleich verschiedener Anlagenkonzepte
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie groß muss mein Dach für eine Photovoltaikanlage sein?
Für eine wirtschaftlich sinnvolle Anlage benötigen Sie eine unverschattete Dachfläche von mindestens 20-25 m². Ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit 4 Personen benötigt idealerweise etwa 30-40 m² für eine 5-7 kWp-Anlage. Moderne Hochleistungsmodule ermöglichen jedoch auch auf kleineren Flächen gute Erträge. Wir prüfen für Sie, welche Anlagengröße für Ihre spezifische Situation optimal ist.
Lohnt sich ein Stromspeicher für meine PV-Anlage?
Ein Batteriespeicher erhöht Ihren Eigenverbrauchsanteil deutlich – von ca. 30% auf bis zu 80%. Die Wirtschaftlichkeit hängt von Ihrem individuellen Verbrauchsprofil ab. Bei typischen Haushalten mit Hauptverbrauch in den Morgen- und Abendstunden amortisieren sich Speicherlösungen meist innerhalb von 8-10 Jahren. Zusätzlich bieten sie mehr Unabhängigkeit und Notstromfähigkeit. Wir erstellen Ihnen eine individuelle Berechnung.
Welche Wartung ist für meine Photovoltaikanlage notwendig?
PV-Anlagen sind grundsätzlich wartungsarm, jedoch empfehlen wir eine jährliche Inspektion. Diese umfasst die Prüfung der elektrischen Verbindungen, Kontrolle der Moduloberflächen und Funktionsprüfung aller Komponenten. Bei verschmutzten Modulen kann eine professionelle Reinigung den Ertrag um 5-10% steigern. Mit unseren Wartungsverträgen sichern wir die kontinuierliche Überprüfung und maximale Lebensdauer Ihrer Anlage.
Wie sind PV-Anlagen versichert und welche Gewährleistung erhalte ich?
Für alle von uns installierten Anlagen bieten wir 5 Jahre Gewährleistung auf die Installation. Die Produktgarantien der Hersteller betragen 10-25 Jahre für Module und 5-10 Jahre für Wechselrichter. Wir empfehlen außerdem eine spezielle PV-Versicherung, die Schäden durch Unwetter, technische Defekte und Ertragsausfälle abdeckt. Gerne beraten wir Sie zu den passenden Versicherungspaketen namhafter Anbieter.
Kontakt & Anfrage
Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung – telefonisch, online oder direkt bei Ihnen vor Ort.
E-Mail: info@solar-techs.de
Unser Standort
Besuchen Sie unser Beratungszentrum im Herzen von Erfurt mit Musteranlagen und Technikausstellung.
Solartechs Anlagen
Leipziger Straße 10
99085 Erfurt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr (nach Vereinbarung)
Außerhalb der Öffnungszeiten nach individueller Terminabsprache
Berufsbezeichnung: Elektrotechnikermeisterin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Kathrin Beck, Solartechs Anlagen
Erhobene Daten
Kontakt- und Antragsinformationen
Ihre Rechte
Auskunft, Widerruf, Löschung
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Bei Kontaktanfragen oder der Nutzung unseres Anfrageformulars werden die angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an: info@solar-techs.de
Für die Nutzung unserer Website verwenden wir Analyse-Tools zur Optimierung des Angebots. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Diensten und Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.